Privacy Policy – Video Game DE

Datenschutzerklärung – Beacon Patrol Videospiel auf Steam

Eine Nutzung des Beacon Patrol Videospiels ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir bitten Sie allerdings um die freiwillige Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten zur Verbesserung unseres Angebots.

Mit diesen Hinweisen informieren wir Sie darüber, welche Daten wir von Ihnen erheben, wie wir diese nutzen und wie Sie der Datennutzung widersprechen können.

Wer ist verantwortlich für die Datenerhebung und -verarbeitung?

Shapes and Dreams – Torben Ratzlaff
Glindweg 27
22303 Hamburg
Deutschland

erhebt und verarbeitet Ihre Daten als Verantwortlicher.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen zum Datenschutz im Beacon Patrol Videospiel haben, so kontaktieren Sie bitte: contact@shapesanddreams.net

Welche Daten erheben wir und warum?

Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich nach Ihrer Zustimmung und nur zu bestimmten Zwecken. Diese liegen in der Analyse Ihrer Nutzungsdaten, um Erkenntnisse zur Verbesserung unseres Angebots zu erlangen.

Zur Zuordnung der Nutzungsdaten erheben die von uns verwendeten Analysetools zudem die folgenden Daten:

  • IP Adresse
  • Einzigartige installation-spezifische ID

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung von Ihnen einholen, dient diese nach Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO als Rechtsgrundlage.

Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie sie für die Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden, erforderlich sind oder sofern dies gesetzlich vorgesehen ist.

Werden Analyse Tools eingesetzt?

Um Ihr Nutzungserlebnis kontinuierlich zu verbessern, erheben wir Statistiken über die Nutzung des Beacon Patrol Videospiels. Hierfür nutzen wir Analyse Tools.

Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung des Beacon Patrol Videospiels sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung Beacon Patrol Videospiels statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.

Ihre Widerspruchsmöglichkeit

Sie können der Erhebung Ihrer Daten zu Analysezwecken widersprechen, indem Sie in den Einstellungen des Beacon Patrol Videospiels auf die Schaltfläche “Analytics Einstellungen” gehen und dann “Ich stimme nicht zu” auswählen. Damit werden die nachfolgenden Analyse Tools deaktiviert.

Unity Analytics

Das Beacon Patrol Videospiel nutzt Unity Analytics, zur Verfügung gestellt von Unity Technologies (Unity Technologies, 30 3rd Street, San Francisco, CA 94103) zur Verarbeitung (Sammlung, Speicherung und Aufbereitung) von Nutzungsdaten. Um die erhobenen Nutzungsdaten zuordnen zu können erhebt Unity Analytics die folgenden personenbezogenen Daten:

  • IP Adresse – Die Ihrem Endgerät zugewiesene Adresse im Internet bzw. Ihrem Netzwerk.
  • Einzigartige installation-spezifische ID – Erlaubt das Verknüpfen von unterschiedlichen Geschehnissen oder Abläufen eines einzelnen Nutzers.


Diese Daten stellen für uns weder persönlich identifizierbare Informationen dar, noch unternehmen wir Anstrengungen, diese nachträglich zu personalisieren. Wir verarbeiten diese zusammengefassten Daten zur Analyse Ihres Nutzungsverhaltens und Optimierung unseres Angebots.

Die aktuellen Unity Analytics- Datenschutzbestimmungen finden Sie unter https://unity.com/legal/game-player-and-app-user-privacy-policy.

Einsatz von Dritten als Dienstleister und Verarbeitung in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums

Die Server einiger von uns eingesetzten Dienstleister befinden sich in den USA und anderen Ländern außerhalb der Europäischen Union. Unternehmen in diesen Ländern unterliegen einem Datenschutzgesetz, das allgemein personenbezogene Daten nicht in demselben Maße schützt, wie es in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union der Fall ist. Soweit Ihre Daten in einem Land verarbeitet werden, welches nicht über ein anerkannt hohes Datenschutzniveau wie die Europäische Union verfügt, stellen wir über vertragliche Regelungen oder andere anerkannte Instrumente sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten angemessen geschützt werden

Welche Rechte haben Nutzer des Beacon Patrol Videospiels?

  • Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten über Sie gespeichert sind.
  • Sie können Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Bearbeitung (Sperrung) ihrer personenbezogenen Daten verlangen, solange dies gesetzlich zulässig und im Rahmen eines bestehenden Vertragsverhältnisses möglich ist.
  • Sie haben das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen. Die für Shapes and Dreams –  Torben Ratzlaff zuständige Aufsichtsbehörde ist: Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg, Tel.: +49 (0)40428544040, E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
  • Sie haben das Recht auf Übertragbarkeit derjenigen Daten, die Sie uns auf der Basis einer Einwilligung oder eines Vertrages bereitgestellt haben (Datenübertragbarkeit).
  • Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit auf demselben Wege widerrufen, auf dem Sie sie erteilt haben. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
  • Sie können der Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen, wenn die Datenverarbeitung aufgrund unserer berechtigten Interessen erfolgt.

Für die Ausübung Ihrer Rechte reicht ein Schreiben auf dem Postweg oder per Email an:

Shapes and Dreams – Torben Ratzlaff
Glindweg 27
22303 Hamburg

contact@shapesanddreams.net

Stand: Januar 2025